Bunte-Nachrichtenagentur-Deutschland

  • Überblick
  • BND ARTIKEL
    • AKTIONEN & PROTESTE
    • ARBEIT & SOZIALES
    • BILDUNG & PÄDAGOGIK
    • GESUNDHEIT & GENESUNG
    • FORSCHUNG & TECHNOLOGIE
    • KRIEG & FRIEDEN
    • MENSCHEN & GESELLSCHAFT
    • ÜBERWACHUNG & KONTROLLMECHANISMEN
    • UMWELT & KLIMA
  • MEDIATHEKE
  • Aktuell-Telegramkanal
  • Agentur
    • ÜBER UNS
    • INTENTION
    • PHILOSOPHIE
    • MitWIRKEN
    • Geld & Ressourcen
    • Redaktionsregeln und Statut
    • Telegram
    • Autoren
  • Spenden
  • DATENSCHUTZ
  • Kontakt
  • DOKUMENTE
    • Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs
    • Menschenrechtskonvention
    • Haager Landkriegsordnung
    • Abkommen über Beschränkung konventioneller Waffen
    • Übereinkommen Rechte von Kindern bei bewaffneten Konflikten
    • Paulskirchenverfassung
    • 1. Entwurf einer deutschen Verfassung 1946
    • Verfassung der DDR 1949
    • Charta der Vereinten Nationen UNO
    • Warschauer Pakt
    • Aufruf Volksentscheid
    • Verfassung der DDR 1968
    • Verfassungsentwurf 1990 DDR
    • Verfassung Deutsches Reich 1871
    • Ermächtigungsgesetz
    • IGH-ZWISCHENURTEIL VÖLKERMORDKLAGE GEGEN ISRAEL IM GAZASTREIFEN
  • International
  • Osteuropa
  • Nahost

Das grosse ABER

  • Drucken
Details
Kategorie: Gastbeitrag
Veröffentlicht: Freitag, 30. August 2024 12:48

Das grosse ABER

Setz’ Dich gegen die Zerstörung der Kultur indigener Völker ein - aber komm nicht auf den Gedanken, deine eigene Kultur bewahren zu wollen.

Bestehe jederzeit kategorisch auf Deinem Recht, über Deinen Körper selbst zu bestimmen - Hauptsache Du verpasst dabei keine staatlich verordnete Behandlung.

Du sollst Hass und Hetze ablehnen - sofern sie von der Opposition kommen. Der „richtigen“ Seite hingegen hast Du zu applaudieren, egal was sie sagt - und in deren Namen und Auftrag sind auch Dir selbst keinerlei Schranken auferlegt.

Recht auf Selbstverteidigung ist etwas für Staaten, die genug internationale Unterstützung geniessen, dass auch Du sie unterstützen sollst - keinesfalls jedoch für Dich persönlich. Wirst Du angegriffen - wehr’ Dich nicht: Ruf nach Hilfe und warte.

Sei solidarisch! Mit jedem, mit dem solidarisch zu sein Dir aufgetragen wird. Ganz egal wie weit entfernt auf der Welt der sein mag, oder wie wenig Du dessen Lebensart selber nachvollziehen kannst. Nur solidarisiere Dich auf gar keinen Fall mit Deiner Familie und Deinen Freunden.

Du sollst immer dem Kindeswohl Rechnung tragen. Aber nicht dem, was Du etwa aufgrund eigener Beobachtung und/oder Erfahrung etwa dafür hältst: Hör’ auf die Experten der Regierung und halte Dich an deren Vorgaben. Wie es den Kindern dabei geht, ist zu vernachlässigen - Kinder sind keine Experten.

Sei politisch! Aber achte sehr genau darauf, Dich immer auf die „einzig richtige“ Seite zu stellen.

Sei kritisch! Und zwar immer nur genau dort, wo man Dir sagt, dass Kritik angebracht ist.

„MEINung“ ist ein irreführender Begriff. Sie gehört nicht Dir, sie gehört der Obrigkeit. Sprich die obrigkeitliche Meinung jederzeit laut und vernehmlich aus und handle danach. Dasselbe gilt für den Begriff „Gewissen“.  

Verhalte Dich ökonomisch rational. Aber zahl’ immer Steuern und Abgaben, wie hoch sie auch sein mögen.

Glaube nichts, was nicht von der Regierung kommt. Der Regierung aber glaube ausnahmslos alles.

Treffer und versenkt vom Mam-Mut aus der Schweiz

  • Zurück
  • Weiter

Besucherzähler - VCNT

Insgesamt: 221100 40847

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TRANSLATE with x
English
Arabic Hebrew Polish
Bulgarian Hindi Portuguese
Catalan Hmong Daw Romanian
Chinese Simplified Hungarian Russian
Chinese Traditional Indonesian Slovak
Czech Italian Slovenian
Danish Japanese Spanish
Dutch Klingon Swedish
English Korean Thai
Estonian Latvian Turkish
Finnish Lithuanian Ukrainian
French Malay Urdu
German Maltese Vietnamese
Greek Norwegian Welsh
Haitian Creole Persian  
 
TRANSLATE with
COPY THE URL BELOW
Back
EMBED THE SNIPPET BELOW IN YOUR SITE
Enable collaborative features and customize widget: Bing Webmaster Portal
Back
 
 
Diese Seite ist auf Lateinisch
 
Auf Russisch übersetzen
 
 
 
 
  • Afrikaans
  • Albanisch
  • Amharisch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch
  • Bengalisch
  • Birmanisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Gujarati
  • Haitianisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Indonesisch
  • Isländisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Kannada
  • Kasachisch
  • Katalanisch
  • Khmer
  • Koreanisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch (kurmandschi)
  • Lao
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Malagasy
  • Malayalam
  • Malaysisch
  • Maltesisch
  • Maori
  • Marathi
  • Nepalesisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Paschtu
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Punjabi
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Samoanisch
  • Schwedisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Tamil
  • Telugu
  • Thailändisch
  • Tschechisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Vietnamesisch
  • Walisisch
 


  • Share
  • Share
  • Tweet
  • Email
  • Share